Richter Lackierungen GmbH

Richter Lackierungen GmbH
Richter Lackierungen GmbH
Richter Lackierungen GmbH
Richter Lackierungen GmbH
Richter Lackierungen GmbH

Lackieren ist unser Metier - seit 1932

Und, weil die Richter Lackierungen GmbH ein Familien-Unternehmen ist, sind wir bereits in 3. Generation für Sie da. Traditionelles Wissen wurde weitergegeben. Neue Erkenntnisse und Erfahrungen kamen hinzu.

Darum können wir Ihnen heute die gebündelte Fach-Kompetenz aus über 90 Jahren anbieten.
Alles im Lack
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit führenden Autohäusern setzt hohe Maßstäbe an die Qualität unserer Arbeit. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Wasserlacke sowie High-Solid-Produkte (HS). Das machen übrigens die Erstausrüster in der Automobilindustrie genauso.

Gutachten kommt von "gut achten"

Bei Versicherungsfragen und Gutachten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Mit digitalen Fotoaufnahmen dokumentieren wir unverzüglich den entstandenen Fahrzeug-Schaden. Über eine feststehende Datenbank zu sämtlichen Versicherungen ist gewährleistet, dass das Bildmaterial auf elektronischem Wege direkt an Ihre Sozietät weitergeleitet wird. Und dann ist schnell alles wieder im Lack.

Service und Kundenfreundlichkeit sind bei Richter Tradition

Das heißt: Wir lackieren ganz nach Ihren Wünschen – Jedes Material. Jedes Produkt. Jede Farbe. Jeden Kundenwunsch. Stellen Sie uns auf die Probe. Wir wollen nur lackieren.

 

Handwerkstradition hat hier

1932 gründete Josef Richter im Nachbarort Rosendahl-Holtwick ein kleines Malergeschäft.

In Rosendahl-Holtwick wurden Kutschwagen aus Holz gebaut (Aufbau, Kotflügel, Räder) -  diese Wagen wurden von Josef Richter nebenbei von Hand lackiert und mit Linien verziert.

1945 war der 2. Weltkrieg zu Ende - es war überall eine große Not. Das Zahlungsmittel Reichsmark wurde immer wertloser – dann kam am 20. Juni 1948 über Nacht die Währungsreform – die Reichsmark war Geschichte – es kam eine neue Währung -> die DM. Jeder Bürger erhielt ein Kopfgeld über 40,-DM, sogenanntes Startkapital.

Die Firma Richter begann wieder ganz von vorne. Mühsam und mit viel Energie und Ausdauer brachte Josef Richter seinen Malerbetrieb wieder in die Spur. Seine Qualitätsarbeit hatte sich rumgesprochen.

1953 wurde als 2. Standbein die Auto-Lackiererei Richter gegründet, die Geburtsstunde der Lackiererei. Es wurde eine kleine Werkstatt gebaut, so dass ab sofort hier die Kutschwagen und die ersten Autos repariert und lackiert wurden.

Die Motorisierung hatte mittlerweile zugenommen, so dass Otto Richter nach Ablegung  der Gesellen-Prüfung im Jahre 1955, sich nur noch in der Werkstatt mit der Oberflächenbehandlung von PKWs beschäftigte.

Im Frühjahr 1960 wurde der Betrieb in Rosendahl-Holtwick nochmal vergrößert, mit dem Bau einer größeren Halle sowie Lackier- und Trockenkabine.

In den Jahren von 1960 bis 1970 war die Auftragslage so stark gestiegen, dass wieder eine Erweiterung in Planung genommen wurde.

Für einen kompletten Neubau wurde ein neuer Standort in Coesfeld gefunden und  hier dann von 1970 bis 1973 ein moderner Betrieb gebaut, mit LKW-Spritzkabine, PKW-Spritz- und Trockenkabine. Dieser Betrieb wurde dann im Frühjahr 1973 in Betrieb genommen. Die Kunden waren und sind auch immer noch Autohäuser und Werkstätten aus Coesfeld und der ganzen Umgebung.

Die Betriebsgebäude in Rosendahl-Holtwick wurden komplett aufgelöst und mit dem kleinen Mitarbeiterstab begann in Coesfeld eine neue Ära.

Im Jahre 2008 wurde die nächste Generation in die Geschäftsleitung mit einbezogen. Ralf Heitz-Große Lembeck als Meister und Geschäftsführer sowie sein Bruder Uwe Heitz als Geschäftsführer.

Von 2008 bis heute wurde der Betrieb nochmals modernisiert und auf den technisch neuesten Stand gebracht.